Stärkere Websicherheit – bessere Netzwerkleistung
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor schädlichen Websites und reduzieren Sie den Overhead bei der Verarbeitung von Webzugriffen. WatchGuard bietet den reputationsbasierten Bedrohungsschutz als voll integrierten Sicherheitsdienst für Ihre WatchGuard Firebox.
WatchGuard Reputation Enabled Defense Lizenz für WatchGuard Firebox Firewalls Highlights
- Zugriffe auf URLs mit schlechter Reputation werden sofort blockiert
- Überwacht allen ausgehenden Verkehr auf allen Ports
- Umfasst fortgeschrittene Botnet-Erkennung
- Nahtlose Integration in WatchGuard Dimension für komplette Visualisierung
Web-Reputation der nächsten Generation
Um einen Echtzeit-Schutz vor Web-Bedrohungen zu bieten, sammelt WatchGuard Reputation Enabled Defense Daten aus verschiedenen Feeds – unter anderem von branchenführenden Antivirus-Engines. Zugriffe auf URLs mit schlechter Reputation werden sofort blockiert, sodass Ihre Firebox wichtigere Aufgaben erfüllen kann, als ständig AV-Scans durchzuführen.
Fortgeschrittene Botnet-Erkennung
Cyber-Kriminelle nutzen ganze Netzwerke infizierter Computer, um ein bestimmtes Ziel anzugreifen. Nichtsahnende Mitarbeiter werden völlig unbeabsichtigt Mitglied eines solchen Botnets, wenn sie in die Falle eines Drive-by-Downloads oder einer clever aufgesetzten Phishing-E-Mail getappt sind. Mit der WatchGuard Botnet Detection erhalten Sie einen Echtzeitüberblick über sämtliche infizierte Clients und können schnell entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Flexibles Management
Verwalten Sie Reputation Enabled Defense entweder über die zentrale Konsole oder die praktische Web-Benutzerschnittstelle. Sie können bekanntermaßen sichere URLs automatisch zulassen, um die Leistung zu optimieren, oder bekanntermaßen schlechte URLs blockieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie können automatisches Feedback vom Bedrohungserkennungssystem von WatchGuard erhalten, um den Service permanent zu optimieren.
Umfassende Transparenz
Mit WatchGuard Dimension können Sie schnell die Gesamtanzahl der gescannten URLs anzeigen und sehen, wie viele davon als Bedrohung erkannt wurden. Zudem können Sie die Anzahl der einzelnen Verbindungen sowie die wichtigsten blockierten Botnet-Sites, Clients und Ziele sowie das verwendete Protokoll einsehen